Was meint „Politisches Theater“?

Politisches Theater wie wir es machen, spielt sich im gesellschaftlichen Raum ab. Wir spielen mit der Gesellschaft, anstatt etwas vorzuspielen.

Wie muss man sich das vorstellen?

Unsere Spielorte sind Plätze, Straßen, Supermärkte, Gärten, Cafés oder Restaurants. Es sind erprobte Szenen durch die wir in die Interaktion mit unseren Spielpartner*innen, aber auch mit Fremden kommen. Da kann es um Themen gehen, wie nachhaltiger Konsum, Umweltschutz, Emanzipation, Gendersensiblität, aber auch Themen wie der nächste Urlaub oder das herausfordernde WG-Leben.
Durch die verschiedenen Standpunkte und Diskussionen oder auch kleineren Konflikten möchten wir die Menschen, die uns beobachten; uns zuhören oder mit in Konflikte und Diskussionen einsteigen zum Umdenken und Hinterfragen motivieren.

Wie sieht eine Probe bei euch aus?

Wir arbeiten viel mit Techniken und Spielen aus dem Improtheater, um in den Situationen vor Ort offen und handlungsfähig zu bleiben. Die Szenen erarbeiten wir durch die Improvisationen von Konflikten und bestimmten Situationen. Es helfen uns aber auch vorgeschriebene Charaktere und Rollenpsychologie beim Erarbeiten der neuen Szenen. Trotz der Teils ernsten Themen, steht bei uns die Unterhaltung beim Proben im Vordergrund. Wir lachen viel und haben eine Menge Spaß!

Wer kann bei euch mitmachen?

Alle, die Lust und Laune am Theaterspielen haben und in der Welt etwas verändern möchten. Wir proben in der Regel in der Alten VHS in der Bonner Innenstadt.

Schreib‘ uns an und komm‘ vorbei!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s