Anna E. Poth
THEATERREGIE
seit 2020
Trainerin für Wissenschaftler*innen und Lehrende an der UNU-EHS und Universität Bonn
2018-2020
Weiterbildungen in Alexander Technik
seit 2018
Leiterin & Regisseurin Politisches Theater Bonn
Schauspielcoach
Schauspieltrainerin für Gruppen und in Seminaren
2017
Weiterbildungen im Clowning, Berlin
2014-2016
Kinder- und Jugendprojekte
“72 66 575“, Text und Regie
“Es klopft bei Wanja in der Nacht“, Text und Regie
EMFA Bonn
Elsa-Brandström Grundschule, Bonn-Tannenbusch
2013-2014
“Jacques hat es gesagt“ von Marc Fayet, Assistenz und Regie, Theater und so fort, München
“Shakespeare’s Lovers”, Text und Regie, Theater und so fort, München
“Maxvorstädter Kellermorde“, Regie: H. Dietz, Anna E. Poth, Theater und so fort, München
“Eisvögel“ von Tine Rahel Völcker, Assistenz, Theater und so fort, München
“Eine Frage der Verpackung“, Text, Regie: H. Dietz, Anna E. Poth, Theater und so fort, München
“Love Jogging“ von Derek Benfield, Assistenz, Theater und so fort, München
“Lust, Liebe, Wahnsinn“, Text und Regie, Theater und so fort, München,
„Anything Goes“, Assistenz, Regie: Josef F. Köpplinger, Staatstheater am Gärtnerplatz
2012
„Alice im Wunderland“, Regie: Patrick Borchart, Silvana Kraka, Anna E. Poth, Theaterakademie Mannheim
„Lieblingsmenschen“, Assistenz, Regie: Boris C. Motzki, Theaterakademie Mannheim
THEATERREGIE AUSBILDUNG
Theaterakademie Mannheim
Staatstheater am Gärtnerplatz, München
SCHAUSPIEL
2013-2014
„Maxvorstädter Kellermorde“, Regie: H. Dietz und Anna E. Poth, Theater und so fort, München
2011
„Sofies Welt“, Regie: Theater Ensemble tgsm, München, Rolle: Sofie
2009
“Don’t stop the party”, Dance Company, Barcelona, Spain
2008-2009
“Puck”, Regie: Nick Brown, Tawa College, Wellington, New Zealand, Rolle: Teresa
“Little Angels”, Regie: Mr. Gates, Tawa College, Wellington, New Zealand, Rolle: Angie
“Another day” (film), Regie: David Alve, Wellington, New Zealand, Rolle: the student
2005-2008
„Schachmatt“, Regie: David Imper, Rolle: Marie, Junges Theater Bonn
„Diary of a New Yorker Lady“, Regie: David Imper, Junges Theater Bonn
„Frühlings Erwachen“, Regie: David Imper, Rollen: Mrs Gabor, Otto, Junges Theater Bonn